Disruptive Plattformen werben immer mit kostenlosen Dienstleistungen. Diese verlockenden Angeboten führen zu ungewollten Abhängigkeiten, die früher oder später direkt oder indirekt monetarisiert werden. > mehr
Kostenlose Immobilienmarktplätze wie Comparis scheinen auf den ersten Blick eine vorteilhafte Lösung zu bieten, doch hinter dem vermeintlichen „Gratis“ verstecken sich oft andere Kosten, insbesondere in Form von Daten.
Schon früher war die Dominanz von AutoScout erdrückend. Andere Portale wie car4you.ch wurden zu Nischenplayern degradiert. Auch die Inserenten bekamen dies zu spüren...
Warnsignale für die Schweizer Immobilienwirtschaft: USA: Zillow hat es geschafft - Die Transformation vom Inserateverkäufer zum führenden Immobilienmakler!
Die Swiss Marketplace Group bringt sich für einen Börsengang in Stellung und hat die Preise für Inserate stark erhöht. Makler reagieren entrüstet – eine neue Offensive des Konzerns weckt noch grössere Sorgen...
Homegate und Immoscout24 haben die Preise für Inserate der Immobilienverwalter teilweise massiv erhöht. Regionale Sektionen des Branchenverbands wehren sich nun. Der Preisüberwacher hat Abklärungen eröffnet...
SVIT heisst der wichtigste Verband der Immobilien-Branche. Dort brodelt es. Hintergrund ist eine Preisoffensive von Homegate und ImmoScout24, den führenden Plattformen für Miete und Verkäufe.
Weltweit versuchen die Immobilienportale, ihre Erträge zu diversifizieren. Allerdings mit unterschiedlichem Erfolg. Aus den unzähligen Portalen sticht Scout24 aus Deutschland heraus...